Duftrosengarten für Sehbehinderte

Duftrosengarten für Sehbehinderte

1984 wurde auf der Oberfläche der städtischen Schanz-Tiefgarage ein weiterer Rosengarten mit besonderer Zweckbestimmung erstellt: Es war der 1. Blindenrosengarten der Schweiz. Er enthält rund 1500 Pflanzen von 75 Duftsorten, die alle mit Blindenschrift (Braille) und Normalschrift beschildert sind.

Duftrosen – eine Rapperswiler-Joner Spezialität
Nirgends in Europa werden Duftrosen so kräftig gefördert wie in Rapperswil-Jona.
Beim grossen Jubiläums-Rosenfest in Rosendorf (DE) wurde Rapperswil-Jona als “Mittelpunkt der Duftrosen” von deutschen Rosenfreunden und -fachleuten bezeichnet.

Design by msmarketing.ch

Design by www.cms-service.ch